Bilder aus dem Berliner Fernsehturm
Das war die Premiere von "The Power List – Germany’s Top 50"

| Redaktion 
| 11.06.2025

Bereits in der letzten Woche haben Welt sowie die deutschen Redaktionen von Politico und Business Insider rund 200 ausgewählte Gäste in den Berliner Fernsehturm geladen. Unter dem Titel "The Power List – Germany’s Top 50" wurden erstmals Persönlichkeiten ausgezeichnet, die "Verantwortung übernehmen, mutig gestalten und den Wandel in unserem Land prägen".

Als Schauplatz der Premiere diente das Restaurant Sphere des Sternekochs Tim Raue im Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Dort fungierten Moritz Seyffarth (Chefredakteur Business Insider Deutschland), Gordon Repinski (Executive Editor Politico Deutschland) und Jan Philipp Burgard (Chefredakteur Welt) als Gastgeber, die rund 200 Besucher begrüßen durften – vielen von ihnen bekannt aus Politik, Medien, Sport, Wirtschaft oder Kultur.

So waren Funk, Fernsehen oder Print beispielweise durch Caren Miosga, Pinar Atalay, Franca Lehfeldt, Constantin Schreiber oder Laura Wontorra vertreten, während mit Jens Lehmann und Axel Schulz verdiente Sportgrößen zugegen waren.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Constantin Schreiber (@constantinschreiber)

Mit Katherina Reiche, Christian Lindner, Lars Klingbeil, Manuela Schwesig, Dorothee Bär, Reem Alabali-Radovan, Hildegard Müller, Paul Ziemiak, Alexander Dobrindt, Hubertus Heil oder Hendrik Wüst geizte die Politik nicht mit namhaften Gästen. Aus der Wirtschaft gaben sich derweil unter anderem Marcel de Groot, Christian Bruch, Dr. Emi Arpa, Eric Demuth, Bonita Grupp, Nicole Büttner, Erik Podzuweit oder Frank Thelen die Ehre.

In unserer Bildergalerie vom Event tauchen außerdem Schauspieler, Musiker und andere Kulturschaffende auf – unter ihnen Iris Berben, Mousse T., Sebastian Koch, Dieter Nuhr, Jonathan Meese, Aaron Altaras oder Florence Kasumba.

Die Preisträger der Premiere

Redaktionsübergreifend haben die drei Publikationen "Persönlichkeiten, die durch Wirkung, Relevanz und Zukunftsfähigkeit überzeugen", ausgewählt. Durch die Selektion soll ein "journalistischer Blick auf die Gestalter unserer Zeit" geworfen werden können.

Claudius Senst, COO der Axel Springer SE, schildert: "The Power List – Germany’s Top 50: Mit Welt, Business Insider Deutschland und Politico Deutschland vereinen wir journalistische Exzellenz und schaffen Orientierung in Zeiten großer Veränderungen. Gemeinsam haben wir Persönlichkeiten ausgezeichnet, die Verantwortung übernehmen, mutig gestalten und den Wandel in unserem Land prägen – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft."

Und zwar folgende vier Personen in ebenso vielen Kategorien:

  • Person of the Year: Lars Klingbeil, Vizekanzler und Bundesfinanzminister
  • Unternehmer des Jahres: Christian Bruch, Siemens Energy
  • Agenda-Setterin: Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestages
  • Sonderpreis: Prof. Dr. Karsten Dreinhöfer, Vorsitzender des Vorstands der Margot Friedländer Stiftung

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV