Event am Mittwoch in München
Let Them Pitch: Die Höhle der Conda

| Redaktion 
| 01.06.2025

Das Eventformat "Let Them Pitch" wird von der Crowdinvesting-Plattform Conda organisiert. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Juni steht nun die zweite Ausgabe in den Startlöchern: Sieben ambitionierte Unternehmen wollen Investoren und interessierte Zuhörer live auf der Bühne von ihren Vorhaben überzeugen.

Conda ist Ausrichter von "Let Them Pitch", das am Mittwoch, 04. Juni in die zweite Runde geht. Im eigentlichen Geschäftsalltag fungiert das Unternehmen "als europäischer Top-Player unter den Crowdinvesting-Plattformen", der seit seiner Gründung in Wien vor zwölf Jahren bislang über 160 Projekte erfolgreich finanziert hat.  

Über einen überzeugten Geldgeber würden sich auch die Unternehmen freuen, die bei der diesjährigen Ausgabe von "Let Them Pitch" im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Conda geht es dabei besonders darum, Unternehmen zu präsentieren, "die am Puls der Zeit sind". Grüne Transformation, Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz werden beispielhaft genannt.

Darüber hinaus verbindet die Unternehmen, dass sie über Conda Capital Market – eine 2023 ins Leben gerufene Plattform - eine Emission von Wertpapieren planen oder längst umsetzen.

Die sieben Unternehmen der 2025er-Ausgabe

Ähnlich einer ausgedehnten Live-Ausgabe von "Die Höhle der Löwen" finden sich die Vertreter von insgesamt sieben Startups im Giesinger Bräu Werk in München ein, um Investoren gute Argumente zu liefern. Dabei handelt es sich diesmal um:

  • EWIA Green Investments aus München konzentriert sich auf Solarenergieprojekte in Ghana und Nigeria und würde mithilfe eines Investments die Eigenkapitalquote stärken und Projekte schneller umsetzen.

  • MYGYM aus Österreich fokussiert sich auf Fitnessstudios und digitale Gesundheitslösungen und würde mithilfe eines Investments die Expansion mit neuen Standorten und digitalen Konzepten vorantreiben.

  • NYALA aus Berlin ist ausgerichtet auf die Tokenisierung digitaler Vermögenswerte und würde mithilfe eines Investments das internationale Wachstum fördern.

  • Innolytics aus Leipzig spezialisiert sich auf KI-gestützte ISO-Dokumentation und würde mithilfe eines Investments international skalieren.

  • Die SMG Holding aus Luxemburg legt seinen Schwerpunkt auf kosteneffiziente Börsengängen für Mittelständler und würde mithilfe eines Investments Eigenkapital einsammeln und Anleger an der Wertentwicklung beteiligen.

  • HAKUMA aus Österreich ist veganen Matcha- und Kaffeegetränken gewidmet und würde mithilfe eines Investments die Deutschland-Expansion finanzieren.

  • UKO Microshops aus Österreich konzentriert sich auf 24/7-Automatenhandel und würde mithilfe eines Investments neue Wachstumsmärkte erschließen.

Zusätzlich zum Pitch-Schwerpunkt ist für den Mittwoch, 04. Juni auch das Netzwerken bei entspannter Atmosphäre angedacht.

Dort stehen neben Dirk Littig (Co-CEO und Gründer von Conda) auch diverse Vertreter der vorher vorgestellten Unternehmen für Gespräche zur Verfügung; darunter Jens-Uwe Meyer (CEO von Innolytics), Stefan Petrikovics (Managing Partner von SMG), Ralph Schneider (CEO von EWIA Green Investments) oder Daniel Wernicke (Co-CEO und Gründer von NYALA).

Zur kostenlosen Anmeldung geht es unter diesem Link!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV