Bilder aus Cannes / Antibes
amfAR Gala: Ballack, Kaulitz, Klum und ein umstrittenes Comeback
Einen glanzvollen Abend von der Côte d’Azur nehmen wir noch mit: Kurz vor der Vergabe der Goldenen Palme an Jafar Panahi in Cannes fand im nahegelegenen Antibes die inzwischen 31. Ausgabe der amfAR Gala statt. Die Benefizveranstaltung zugunsten der AIDS-Forschung konnte rund 17 Millionen US-Dollar sammeln; prominente Gäste kamen sowohl aus Hollywood als auch aus Deutschland.
"Einigkeit im Preis und Kaufkraft"
Sarah Connor singt neue Version der Nationalhymne im DFB-Finalspot
Millionen Zuschauer erlebten Sarah Connor in einer ungewohnten Rolle: Im Rahmen des DFB-Pokalfinales sang die Popikone eine humorvoll umgetextete Version der Nationalhymne – für einen TV-Spot, der weit mehr ist als nur Werbung. Der ungewöhnliche Auftritt begleitet die größte Preisoffensive eines deutschen Discounters.
Mehrere kleine Jobs - mehr Freiheit
Neuer Arbeitsmarkttrend: Über die Hälfte der Millennials betreibt Polyworking
Millennials arbeiten nicht mehr nur in einem Job – sie leben "Polyworking": Mehr als die Hälfte der 26- bis 41-Jährigen geht mehreren beruflichen Tätigkeiten gleichzeitig nach. Besonders in Deutschland boomt der Trend. Möglich macht das eine digitalisierte Arbeitswelt – und gewünscht ist vor allem eines: mehr Autonomie und finanzielle Sicherheit. Experten sehen darin keine Modeerscheinung, sondern einen fundamentalen Wandel des Arbeitsbegriffs.
Deutscher Digitalunternehmer
Nächstes Gründungsprojekt: Lars Hinrichs startet mit Mobilfunk-Discounter Simsalasim
Xing-Gründer Lars Hinrichs kehrt mit "Simsalasim" ins Startup-Business zurück. Sein Ziel: Ein Mobilfunkanbieter nach dem Vorbild einer Vorgehensweise von Hollywoodstar Ryan Reynolds. Der deutsche Digitalpionier will den Telko-Markt aufmischen. Diese Strategie steckt hinter dem Namen.
Kommentar veröffentlichen