Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 13 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Industrienationen stehlen sich bei Klima-Hilfen für arme Länder aus der Verantwortung
"Shadow Report" von Oxfam kritisiert irreführende Angaben zu Mitteln und Kreditvergabepraxis. Die führenden Industrieländer unterstützen einkommensschwache Nationen im Kampf gegen den Klimawandel mit deutlich weniger Mitteln, als sie nach außen hin zu vermitteln versuchen. Zu dem Schluss kommt der...
Umweltverschmutzung: Reiche sollen zur Kasse gebeten werden
Folgen des Klimawandels in Ländern des globalen Südens sollen gelindert werden. Vorbild für Idee von Forschern ist Vereinbarung zum Klimawandel der Klimakonferenz "Cop27". Die reicheren Staaten sollen für den Verlust an Biodiversität einen Ausgleich an die Länder des Südens zahlen, die von der...
"Wir sehen derzeit eine Neudefinition von Energie"
Asim Qajani, CEO der Green Capital & Beteiligungen AG, erklärt im LEADERSNET-Interview, wie der Klimawandel der Wirtschaft schadet und warum diesbezüglich Deutschland Kosten in Höhe von mindestens 280 Milliarden Euro erwarten muss. LEADERSNET: Sie sind im Investment- und Energiesektor tätig. In...
"Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive im Gebäudesektor"
Techem CEO Matthias Hartmann fordert nach den wiederholt verfehlten Klimazielen im Gebäudebereich zum Handeln auf. Das Umweltbundesamt hat im dritten Jahr in Folge die Überschreitung der zulässigen Jahresemissionsmenge im Gebäudesektor festgestellt. Zwar gingen die Emissionen um knapp sechs Millionen...
Algen könnten Klimawandel einbremsen
Forscher entwickeln Verfahren, das vor allem für die Zementindustrie interessant sein könnte. Forscher der University of Maryland und des Institute of Marine and Environmental Technology (IMET) nutzen Algen, um CO 2 aus den Abgasen fossiler Kraftwerke und Industrieanlagen aufzufangen, die sich nicht...
Bali statt Gerichtssaal: Mediale Prügel für die "Klima-Kleber"
Aktivisten-Paar wird aufgrund seiner umstrittenen Urlaubsreise scharf kritisiert. Das macht wohl keinen guten Eindruck, könnte man meinen. Anstelle des Gerichtssaals ging es für zwei Klimaaktivisten in den Urlaub. Wie bild.de berichtet, waren die beiden im September des Vorjahres an einer...
Sherry-Produktion durch Klimawandel gefährdet
Biologischer Reifeprozess droht laut Simulation der Polytechnischen Universität Madrid zu kippen. Der einzigartige biologische Reifeprozess von Sherry ist durch den Klimawandel in Gefahr. Fernando Ruiz von der Polytechnischen Universität Madrid warnt davor, dass der Temperaturanstieg die Wirkung der...
Aufgedeckt: Unternehmen haben Fake News zum Klimawandel mit Millionenbeträgen finanziert
Firmen, die mit dem fossilen Brennstoffsektor verbunden sind, haben für Verbreitung von falschen Behauptungen über die Klimakrise, Netto-Null-Ziele und die Notwendigkeit fossiler Brennstoffe gesorgt. Der jüngste Bericht von Climate Action Against Desinformation (CAAD) enthüllt grassierende Fake News,...
Klimakrise: ExxonMobil weiß seit 45 Jahren Bescheid
Studie hat interne Prognosen zwischen 1977 und 2003 systematisch und quantitativ ausgewertet – Konzern weist Vorwürfe von sich. Der US-Mineralölkonzern ExxonMobil weiß bereits seit Jahrzehnten über die verheerenden Klimafolgen durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe Bescheid. Trotzdem behauptete das...
Klimakrise trifft auch Inselstaaten hart: Nun werden Reis und Kaffee zerstört
Laut Prognose der UN könnten künftig auch andere Länder von massiven Einbrüchen betroffen sein. Er ist gekommen, um zu bleiben und richtet enormen Schaden an: Der Klimawandel. Nicht nur Europa oder Amerika sind von den Auswirkungen der massiven Wetterveränderungen betroffen, der Wandel macht auch vor...