Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Condé Nast Traveller kürt die 7 schönsten Strände an der Ostsee

| Redaktion 
| 11.05.2025

Die Ostsee mag nicht das größte Meer der Welt sein – aber sie ist ein echter Geheimfavorit für alle, die entspannte Ferientage suchen. Ob in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern: Entlang der rund 540 Kilometer langen deutschen Küste warten feinster Sand, Dünen und Steilküsten – und eine Portion norddeutscher Gelassenheit. Wer einmal dort war, der kommt meist wieder. Condé Nast Traveller hat diese sieben Uferabschnitte zu den allerschönsten ernannt.

Mit etwa 377.000 Quadratkilometern Fläche zählt die Ostsee zu den kleineren Meeren. Bis vor 10.000 Jahren war sie noch ein Süßwassersee – erst durch den steigenden Meeresspiegel wurde sie zur salzhaltigen See, wie wir sie heute kennen. Heute ist sie nicht nur Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner:innen, sondern auch Sehnsuchtsort für Urlaubshungrige aus ganz Deutschland. Das Team des Condé Nast Traveller hat die schönsten Strände nun gekürt. Hier die Top 7:

1. Scharbeutz (Schleswig-Holstein)
Drei Kilometer Sand, eine breite Promenade und der Geruch nach Meeresfrüchten und frischem Kuchen: Scharbeutz bietet beste Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaubstag. Strandliegen, Boccia, Muscheln – hier findet jede:r den passenden Rhythmus.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von O l i v i a 🎀 (@oliviapenzel)

2. Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein)
Luxuriös und lebendig: Der Timmendorfer Strand ist ein Hotspot für alle, die Komfort lieben. Elegante Boutiquen, Wellnesshotels und das Sea Life Aquarium machen ihn auch außerhalb der Hochsaison zum lohnenswerten Ziel – besonders für Familien.

3. Graal-Müritz (Mecklenburg-Vorpommern)
Zwischen Ostsee und Küstenwald liegt dieser Naturstrand – ideal für Ruhesuchende. Morgens ins Wasser springen, nachmittags durch die Rostocker Heide spazieren, abends im Aquadom entspannen: Wer hierher kommt, will nicht mehr weg.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Ostseeheilbad Graal-Müritz (@graal.mueritz)

4. Heringsdorf (Usedom, Mecklenburg-Vorpommern)
Ein Hauch Nostalgie weht über diesen traditionsreichen Strand. Die 508 Meter lange Seebrücke ist nicht nur architektonisch ein Hingucker – sie lädt auch zum Flanieren, Shoppen und Staunen ein. Wer mag, erkundet per Bahn oder Rad die benachbarten Kaiserbäder Ahlbeck und Bansin.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Елена Ледащова (@elenka77elenka10)

5. Weststrand bei Born a. Darß (Mecklenburg-Vorpommern)
Ungezähmt, naturbelassen, einsam: Der Weststrand gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ist ein Paradies für alle, die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit suchen. Statt Promenade gibt’s hier Kiefern, Windflüchter und ganz viel Ruhe.

 
 
 
View this post on Instagram

A post shared by Haffperle (@haffperle)

6. Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern)
Mit der längsten Strandpromenade Deutschlands lädt Kühlungsborn zum Flanieren ein. Vom FKK-Strand bis zur Hundezone ist für jede Vorliebe etwas dabei. Beliebt ist auch der Sportstrand – für alle, die Volleyball und Bewegung lieben.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Ostseebad Kühlungsborn (@kuehlungsborn)

7. Bansin (Usedom, Mecklenburg-Vorpommern)
Türkisfarbenes Wasser, feiner Sand, familienfreundlich – Bansin ist vielleicht das unauffälligste der Usedomer Kaiserbäder, aber ein echter Geheimtipp. Neben Erholung am Wasser bietet der Ort mit seiner historischen Architektur auch visuelle Highlights.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV