Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 72 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Swiftflation - Heizen Popstars die Inflation tatsächlich an?
Die Preise für Live-Konzerte von Topstars wie Taylor Swift, Harry Styles oder Beyonce schnellen in ungeahnte Höhen. Ein Phänomen namens Beyflation oder auch Swiftflation hat weltweit für einen enormen Anstieg der Preise für Konzertkarten berühmter Popstars wie Beyoncé und Taylor Swift gesorgt. Dieser...
Kostenexplosion im Neubausektor: Teure Neubauten setzen sich in Deutschland fort
Laut Statistischem Bundesamt waren die Bauleistungen im Mai deutlich teurer als im Vorjahr. Wer ein konventionelles Wohngebäude in Deutschland neu errichten will, muss immer noch tief in die Tasche greifen: Wie das Statistische Bundesamt am heutigen Montag mitteilt, lagen die Preise dafür im Mai um...
Preise bei Deutschen Wohnimmobilien sind gesunken
Gesunkene Nachfrage infolge gestiegener Finanzierungskosten und Inflation ausschlaggebend. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Schnitt um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist dies der...
Weniger Eis, weniger Urlaub, weniger Aktivitäten: So bremst die Inflation die Deutschen diesen Sommer...
Ein aktuelle Umfrage zeigt, wofür die Bundesbürger Geld ausgeben und wofür nicht. Heute, Mittwoch, fängt offiziell der Sommer 2023 an. Das heißt: Eiscreme, Festivals und Urlaub – oder? Die Inflation und Lebenshaltungskosten sind nach wie vor sehr hoch. Wie empfinden die Deutschen die Inflation?...
Druck auf dem Immobilienmarkt
In Deutschland und ganz Europa sind die Preise für Vermögenswerte enorm verfallen. Ein Grund dafür ist, dass die Nachfrage nach Immobilien ins Stocken geriet. Die zu beobachtenden steigenden Zinsen haben für Anleger und Eigentümer enorme Konsequenzen. Schwierigkeiten wie Preissteigerungen,...
Brauereien beklagen andauernden hohen Kostendruck
Inflation und schwaches Konsumklima setzen der Branche zu. Die Brauwirtschaft sieht sich weiterhin mit einem massiven Kostendruck konfrontiert. Auch wenn sich die Energiepreise stabilisiert haben und auf hohem Niveau rückläufig sind und es zuletzt seltener zu Lieferengpässen kommt, würden die Kosten...
Marken-Loyalität: Deutsche gehen zunehmend fremd
"Total Experience Report": Kundenerwarten sich von Unternehmen, dass sie ihre Bedürfnisse erkennen und erfüllen. Die Inflationsrate in Deutschland ist weiterhin auf einem hohen Niveau (+7,4 Prozent, Stand März 2023) und wirkt sich aktiv auf das Kaufverhalten und Markenbewusstsein der Privathaushalte...
Die Erholung der deutschen Wirtschaft wird noch dauern
Derzeitige Entwicklungen zeigen, dass Inflation und Zinsen wirtschaftliche Fortschritte verlangsamen könnten. Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Mai eingebrochen. Nachdem der Barometerwert für das zweite Quartal 2023 im April über der...
In weiter Ferne: EZB-Inflationsziel bleibt weiterhin unerreicht
Europäische Finanzexperten prognostizieren, dass das Zwei-Prozent-Ziel erst nach 2025 erreicht werden könnte. In den kommenden Jahren wird die aktuell hohe Inflation zwar sinken, das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent Inflation wird jedoch erst nach 2025 erreicht...
Großstädte im Mietencheck: Preise in Berlin in 5 Jahren um 34 Prozent gestiegen
In 12 von 14 deutschen Großstädten sind die Mieten seit 2018 um mindestens 10 Prozent gestiegen – Wohnungsmangel, Zinsanstieg und Flüchtlingszuzug als Preistreiber. In den größten deutschen Städten sind die Mietpreise in den vergangenen fünf Jahren zum Teil sehr deutlich gestiegen. Wohnungssuchende...