Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 5 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Die Gewinner des "Deutschen Immobilienpreises 2023" stehen fest
Sieben Trophäen und ein Publikumspreis wurden im Rahmen einer feierlichen Gala in der Altonaer Fischauktionshalle überreicht – Über 500 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Presse feierten die Verleihung erstmalig vor Ort. Über 500 geladene Gäste aus Industrie, Politik und Presse feierten vor...
Großstädte im Mietencheck: Preise in Berlin in 5 Jahren um 34 Prozent gestiegen
In 12 von 14 deutschen Großstädten sind die Mieten seit 2018 um mindestens 10 Prozent gestiegen – Wohnungsmangel, Zinsanstieg und Flüchtlingszuzug als Preistreiber. In den größten deutschen Städten sind die Mietpreise in den vergangenen fünf Jahren zum Teil sehr deutlich gestiegen. Wohnungssuchende...
Über 6.000 Euro pro Quadratmeter: So viel kosten Immobilien in deutschen Wintersportorten
In Schliersee, Garmisch-Partenkirchen und Grainau müssen Käufer richtig tief in die Tasche greifen. Thermen, Mountainbike-Parks oder Sommerrodelbahnen – viele Wintersportorte bieten neben Skipisten längst ein vielfältiges Freizeitangebot fürs ganze Jahr. Wer eine Immobilie in den Bergen erwirbt, kann...
Immobilienmärkte im Vergleich: Darum fallen in Deutschland die Preise, während sie in Frankreich und...
Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den drei Ländern sind eigentlich sehr ähnlich. Energiekrise und eine hohe Inflation: Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und seinen Nachbarländern Frankreich und Belgien sind eigentlich sehr ähnlich. Trotzdem entwickeln sich die...
Bis zu 14 Prozent in einem Jahr: Mietpreise steigen in 75 von 80 deutschen Großstädten
Kleinere Großstädte mit deutlichsten Zuwächsen. Der Mietpreisanstieg in deutschen Großstädten nimmt kein Ende. Verglichen mit dem Vorjahr haben sich die Angebotsmieten in 75 von 80 Großstädten im ersten Halbjahr 2022 verteuert. In der Spitze sind die Mietpreise gar um 14 Prozent gestiegen. Zu diesem...