Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 21 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Erneuerbare Energien: Deutschland im Mittelmaß
Eine neue Studie zeigt: Im europäischen Vergleich bleibt Deutschland hinter vielen Nachbarländern zurück, wenn es um geschaffene Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Energiewende geht. Die britische Association for Renewable Energy and Clean Technology und das Energie-Managementunternehmen Eaton...
Octopus Energy launcht Intelligent Octopus: Neuer und kostenfreier Service für E-Autos macht das...
Octopus Energy bringt mit Intelligent Octopus einen innovativen, kostenlosen Service für E-Auto-Besitzer auf den Markt. Dank optimierter Ladepläne winken Ersparnisse von bis zu 360 Euro pro Jahr. Octopus Energy, ein Vorreiter in Sachen nachhaltige Energieversorgung, hat einen neuen Meilenstein...
Deutsches Startup entwickelt bahnbrechenden Feststoff-Akku
Das deutsche Startup High Performance Battery (HPB) hat mit seinem Team unter der Leitung von Prof. Dr. Günther Hambitzer einen Durchbruch in der Batterietechnologie erzielt. Das Unternehmen präsentiert den weltweit ersten serienreifen Feststoff-Akku mit beeindruckenden Eigenschaften, die die...
Sauberer Strom ist weitaus ergiebiger als herkömmliche Energieerzeugung
Berechnungen zeigen, dass alternative Energiequellen den Stromverbrauch deutscher Haushalte optimal abdecken. Im ersten Halbjahr 2023 haben erneuerbare Energien in Deutschland rund 52 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie-...
Bühne frei für die nächste Generation der Off-Shore-Windanlagen
Norwegisches Unternehmen möchte die Stromgewinnung mit innovativen Windrädern revolutionieren. Ein Windfänger in der Höhe des Eiffelturms und mit der Stromleistung für unzählige Haushalte mitten im Meer. So lautet der Plan des norwegischen Unternehmens Wind Catching Systems. Wie CNBC berichtet, ist...
Schwimmendes Solarkraftwerk "entfernt" CO2 aus der Luft
Das Kraftwerk setzt neue Maßstäbe in der Energiegewinnung und soll dem Klimawandel entgegenwirken. Mithilfe eines schwimmenden Solarkraftwerks, das neben Strom auch Wärme erzeugt, möchten Forscher:innen des Forschungsinstituts "SINTEF" dem Klimawandel den Kampf ansagen. Die mit Sonnenenergie...
Solarkraftwerke halten Äcker gesund
Neue Studie zeigt, dass sich wertvolle Bodenkrusten im Schatten der Anlagen erneuern und wieder blühen können. Forscher:innen der Arizona State University haben herausgefunden, dass Fotovoltaik-Kraftwerke unfruchtbare Böden in wertvolles Ackerland umwandeln können. Hierfür sollen die Solarmodule wie...
"Die Technologie ist vorhanden, aber die Politik und Bürokratie sind noch nicht so weit"
Werden Stromrationierungen bald zur Realität? Görrisen-Projekt-CEO Gordon Görrissen erklärt im Interview, wie Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden können. Gordon Görrissen blickt auf eine langjährige Karriere in der Energie-Branche zurück und spezialisierte sich frühzeitig auf erneuerbare...
Fraunhofer Institut: E-Fuels sind nicht das Gelbe vom Ei
Für den breiten Einsatz bei Pkw und Lkw sollen die synthetischen Kraftstoffe nicht wirklich sinnvoll sein, konstatiert die Forschungseinrichtung. Im Gegenteil: Ihr Einsatz könnte sich sogar negativ auf die Verkehrswende auswirken. Sie sind derzeit in aller Munde: E-Fuels. Der Einsatz der...
Die Leiden des Elon Musk: Solardach von Tesla erweist sich als Fehlschlag
Anstelle von einigen 100.000 Einheiten wurden seit 2019 lediglich 3.000 Installationen vorgenommen. Laut einer Untersuchung der Beratungsgesellschaft Wood Mackenzie ist Elon Musks Solarprojekt weitgehend gescheitert. 2019 verkündete der charismatische Tesla-CEO, dass die Gesellschaft künftig pro...