Neue Führung ab 2025
BMW AG strukturiert Konzernkommunikation neu

| Redaktion 
| 19.12.2024

Die BMW AG stellt ab Januar 2025 ihre Konzernkommunikation neu auf. Dabei übernimmt ein erfahrenes Führungsteam zentrale Rollen, um auf die wachsenden Anforderungen globaler Märkte und die steigende Bedeutung digitaler Kommunikation zu reagieren.

Die Neuausrichtung fokussiert sich auf eine intensivere internationale Zusammenarbeit, eine stärkere Integration der Produktionsstandorte und die Optimierung interner und externer Kommunikationswege.

Neue Verantwortlichkeiten für Benjamin Titz

Benjamin Titz wird künftig die Kommunikation in Zentral- und Südosteuropa leiten. Zusätzlich übernimmt er die Verantwortung für die BMW-Produktionsstandorte in Debrecen (Ungarn) und Steyr (Österreich). Titz blickt auf 19 Jahre Erfahrung bei BMW zurück, in denen er unter anderem in der Motorsportkommunikation, bei BMW M GmbH sowie im BMW Group Media House tätig war. Diese Expertise bringt er nun in seine neue Rolle ein, um die Markenkommunikation in wichtigen internationalen Märkten zu stärken.

Wechsel im BMW Group Media House

Die Leitung des BMW Group Media House, das für die inhaltliche und gestalterische Ausrichtung der Kommunikationskanäle zuständig ist, übernimmt Eckhard Wannieck. Er war zuletzt für die Wirtschafts- und Finanzkommunikation der BMW AG verantwortlich und bringt umfassende Erfahrung aus den Bereichen Sponsoring, Kommunikationsstrategie und Produktkommunikation mit. Seine neue Aufgabe wird es sein, die Content-Produktion der BMW Group weiterzuentwickeln und an die Anforderungen eines globalen Publikums anzupassen.

Max-Morten Borgmann verantwortet Konzern- und Finanzkommunikation

Max-Morten Borgmann wird ab 2025 die Leitung der Abteilung Kommunikation Konzern, Finanzen und Vertrieb übernehmen. Seit 2019 fungiert er als Pressesprecher des Vorstandsvorsitzenden Oliver Zipse und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit medienwirksamen Themen. Vor seinem Wechsel zur BMW Group war Borgmann als Journalist mit Schwerpunkt Automobilindustrie bei dpa und dpa-AFX tätig.

Mit diesen strategischen Neubesetzungen will die BMW AG ihre Kommunikationsarbeit effektiver und flexibler gestalten, um die Herausforderungen eines zunehmend vernetzten und dynamischen globalen Marktes zu meistern.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV