Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 16 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Beeindruckendes Naturschauspiel: Mond im "Da Vinci Glow"
Der sogenannte Erdschein ist für das Phänomen verantwortlich. In den kommenden Tagen heißt es für viele: Augen auf den Nachthimmel richten. Denn wie Onlinemagazin Futurezone berichtet, zeigt sich der Mond in den kommenden Tagen von seiner besonderen Seite. Zu diesem Zeitpunkt wird nicht nur eine...
Wissenschaftlicher Durchbruch: Spezialschwamm soll giftige Metalle einfangen
Neue Innovation der Northwestern University ermöglicht nicht nur sauberes Trinkwasser, sondern auch Rohstoffe für Batterien. Mithilfe eines von Forscher:innen der Nothwestern University entwickelten Spezialschwamms könnten sich künftig giftige Metalle und Halbmetalle wie Blei und Arsen aus sauberem...
Lecken statt Klicken: Augmental stellt das neue Mousepad für den Mund vor
Ein orales Touchpad soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern und Multitasking revolutionieren. Smart Devices gibt es mittlerweile in sämtlichen Formen und für unterschiedlichste Anwendungsfälle. Vergangene Woche stellte Augmental, eine Ausgründung des MIT, eine neue Innovation für...
Neuer Spray soll Energieverbrauch von Rechenzentren senken
Die wissenschaftliche Innovation setzt laut Forschern direkt an der CPU an. Forscher:innen der Nanyang Technological University Singapore (NTU) sollen eine neue hocheffiziente Spray-Kühltechnik für Server-CPUs entwickelt haben. Wie es heißt, lassen sich damit sowohl der Stromverbrauch als auch die...
Krise bremst nicht alle aus: Unternehmen investieren weiterhin in Forschung
Studie von Brain & Company zeigt, dass Investitionen in Produkte, Services und besonders in Arbeitskräfte im Mittelpunkt stehen. Trotz hoher Inflation und nachlassender Konjunktur stecken Industriefirmen weiter Geld in die Bereiche Engineering, Forschung und Entwicklung (ER&D). Das zeigt der...
Münchner Forscher entwickeln Hightech-Biosensor der Crystal Meth erkennt
Die wissenschaftliche Innovation der Universität der Bundeswehr basiert auf einem Graphen-Chip. Forscher:innen der Universität der Bundeswehr München haben einen Biosensor zur Erkennung von Metamphetamin (oder auch Crystal Meth) und Cortisol entwickelt, der äußerst konzentrationsgenau messen kann. Im...
"Ich finde das absolut unwürdig für ein so reiches Land wie Deutschland"
ubiMaster-Gründerin Jana Krotsch verrät im LEADERSNET-Interview, wie sie es schaffen will, den Zugang zu Bildung gerechter zu machen, was KI in der Wissensvermittlung nicht kann und erzählt über den gerade erfolgten Marktstart in Österreich sowie die weiteren Expansionspläne. Jana Krotsch blickt auf...
Tinte soll Gebäude zukünftig vor Überhitzung schützen
Forscher entwickeln Material, das sich aufsprühen lässt und beispielsweise bei Autos, Gebäuden oder Laptops angewendet werden kann. Forscher:innen der University of Melbourne haben eine Tinte entwickelt mit deren Hilfe sich Gebäude und Autos im Sommer vor Überhitzung und im Winter vor Auskühlung...
Immer mehr Mitarbeiter lassen ihren Job von ChatGPT erledigen
Meistens wird dies jedoch vor den Vorgesetzten verheimlicht. Immer mehr US-amerikanische Angestellte lassen ihre Arbeit von ChatGPT erledigen. Fast 70 Prozent der Menschen, die die von OpenAI entwickelt Anwendung bei der Arbeit verwenden, haben ihren Chefs aber nichts davon erzählt, zeigt eine...
Sind die Eltern arbeitslos, machen die Kinder seltener Abi
Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, wie stark der Bildungserfolg in Deutschland vom Elternhaus abhängt. Kinder in Deutschland machen seltener (Fach-)Abitur, wenn ein Elternteil zur Grundschulzeit arbeitslos war. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts...