Club der Milliardäre im Februar 2025
Die zehn reichsten Menschen der Welt und in Deutschland
Nach der zweiten Vereidigung von US-Präsident Trump nahm Senator Bernie Sanders kritisch zur Kenntnis, dass drei seiner Ehrengäste mehr Vermögen auf sich bündeln als die gesamten unteren 50 Prozent der amerikanischen Bürger: Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos sind nach wie vor die drei reichsten Menschen der Welt. In Deutschland wiederum setzt sich das Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Multi-Milliardäre fort.
Olga Long und Manuel Schuler
Shiftmove verstärkt sich für Europa-Expansion
Shiftmove verfolgt laut Eigenangabe das "klare Ziel, bis 2027 Europas führender Anbieter digitaler Fuhrparklösungen" zu sein. Das von CEO Francine Gervazio angeführte Management soll auf diesem ambitionierten Wachstumskurs künftig von zwei erprobten Führungskräften unterstützt werden: Olga Long schließt sich dem Unternehmen an, während Manuel Schuler aus dem Sabbatical zurückkehrt.
Der Head of Public Policy DACH bei Snap Inc. im Interview
Lennart Wetzel: "Nutzer:innen sehnen sich nach echten und nahbaren Inhalten"
Seit Oktober 2021 ist Lennart Wetzel als Head of Public Policy DACH bei Snap Inc. tätig und verantwortet seither den politischen und gesellschaftlichen Dialog des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine Themenschwerpunkte sind unter anderem Plattform-Sicherheit, Datenschutz und die Regulierung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz und Augmented Reality. Im Interview mit LEADERSNET spricht er über den Austausch von Politik, Wirtschaft und Forschung, Aufklärung – und den Safer Internet Day am 11. Februar.
La Tour de Glace, Yunan, Was Marielle weiß
Berlinale: ARD und ZDF insgesamt dreifach im Wettbewerb vertreten
Ab Donnerstag, 13. Februar verwandeln die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin - kurz Berlinale – die bundesdeutsche Hauptstadt für zehn Tage zum Hotspot der globalen Kinobranche. Besondere Beachtung wird dabei einmal mehr der prestigeträchtige Wettbewerb genießen, bei dem sich in diesem Jahr 19 Filme miteinander messen. Drei davon sind mit öffentlich-rechtlicher Beteiligung entstanden.
Kommentar veröffentlichen