Reisen nach Frankreich
Erste ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris eingeweiht

| Redaktion 
| 16.12.2024

Berlin und Paris sind nicht länger nur auf dem Luftweg direkt miteinander verbunden: Am Montag ging der erste ICE, der seine Gäste ohne Umstieg von einem Hauptstadtzentrum ins andere befördert, unter Anwesenheit namhafter Zeugen auf Reisen. In der 2. Klasse können sich Interessierte ab sofort ab 59,99 Euro auf den internationalen Trip begeben, der obendrauf noch eine weitere Direktverbindungs-Premiere enthält.

Angaben der Deutschen Bahn zufolge haben rund 33 Millionen Fahrgäste den deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr seit 2007 genutzt. Künftig wird ihnen dazu eine umso attraktivere Option zur Verfügung stehen: Die erste direkte ICE-Verbindung zwischen Berlin und Paris ist am Montag offiziell am Hauptbahnhof der deutschen Metropole eingeweiht worden.

Ab sofort können sich Reisende mittels einer knapp achtstündigen Reise von einem Stadtzentrum ohne Umstieg ins andere begeben. Dabei sind Tickets in der 2. Klasse ab 59,99 Euro erhältlich; in der 1. Klasse beginnen die Fahrkarten bei 69,99 Euro.

Mittags in Berlin, abends in Paris

Betrieben werden die Züge in einer Kooperation zwischen Deutscher Bahn und SNCF Voyageurs. Da sie über Frankfurt Süd, Karlsruhe und Straßburg fahren, stellt die erste Direktverbindung zwischen Berlin und Paris gleichzeitig auch die erste Direktverbindung zwischen dem deutschen Regierungszentrum und dem Hauptsitz des Europäischen Parlaments dar.

Der ICE fährt mittags um 12:02 Uhr in Berlin Hauptbahnhof ab und erreicht Paris Est planmäßig um 19:55 Uhr. In der französischen Hauptstadt geht es morgens um 9:55 Uhr los, Ankunft in Berlin ist dann um 18:03 Uhr.

Zur feierlichen Einweihung am Montag fanden sich sowohl Richard Lutz (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn) als auch François Delattre (Botschafter Frankreichs in Deutschland), Volker Wissing (Bundesminister für Digitales und Verkehr), Berlins Regierender Bürgersmeister Kai Wegner sowie Jean-Baptiste Guenot (Leiter der Abteilung Europäische Märkte & Internationale Entwicklung bei SNCF Voyageurs) im Hauptbahnhof ein.

Bild: Deutsche Bahn AG
(Bild: Deutsche Bahn AG)

"Die gute deutsch-französische Zusammenarbeit ist das Rückgrat eines geeinten Europas. Die neue ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris ist ein Sinnbild dafür. Damit bieten wir unseren Fahrgästen ein weiteres Highlight im internationalen Fernverkehr", freut sich Richard Lutz, während Volker Wissing ergänzt:

"Eine Direktverbindung zwischen Berlin und Paris – das ist nicht einfach nur ein neues, zusätzliches Angebot auf der Schiene. Es geht um viel mehr. Es geht um Begegnung, um Austausch, um Zusammenwachsen und gegenseitiges Verständnis. Es geht um gelebte Freundschaft."

François Delattre, französischer Botschafter in Deutschland, findet: "Deutschland und Frankreich sind füreinander unumgängliche Wirtschaftspartner. Der Zugverkehr zwischen beiden Ländern nimmt stetig zu, und das in einem Kontext, in dem Umweltfragen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ein Jahr nach dem Start des Nachtzuges zwischen Paris und Berlin ist die Einweihung dieser Strecke ein starkes Signal."

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV