Neue Leitung für Inländische Förderung
Personalie: Melanie Kehr

| Ernst Trestl 
| 04.05.2025

Firma: KfW Bankengruppe
Position: Vorstand Inländische Förderung

Die Diplom-Kauffrau Melanie Kehr übernahm Anfang Mai 2025 innerhalb des KfW-Vorstands die Verantwortung für das Inländische Fördergeschäft der KfW-Bankengruppe. Zusätzlich zu dieser neuen Funktion behält sie vorerst ihre bisherige Zuständigkeit als Vorständin für IT und Operations der KfW bei.

Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW, zur Personalie: "Mit Melanie Kehr setzen wir auf Kontinuität und Neuanfang zugleich. In den kommenden Jahren wird es darauf ankommen, dass wir unsere Aktivitäten noch stärker an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ausrichten."

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die zusätzliche Verantwortung. Mein Ziel als Inlandsvorständin der KfW ist die Stärkung des Standorts Deutschland, unserer Souveränität sowie unserer Wettbewerbsfähigkeit durch eine zuverlässige, wirkungsvolle und effiziente Förderung. So unterstützen wir Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unseres Landes, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch erfolgreich ist", so Melanie Kehr über ihre Pläne.

Melanie Kehr absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld, sowie ein Masterstudium in Economics an der Purdue University, Lafayette, IN, USA. Ihre berufliche Karriere begann sie 1999 bei Accenture, wo die Managerin zuletzt als Partnerin im Bereich Capital Markets Industry tätig war. 2014 wechselte Melanie Kehr als Group-CIO zur BayernLB und 2018 schließlich zur KfW Bankengruppe, wo sie im März 2019 erstmals in den Vorstand berufen wurde.

In den vergangenen Jahren hat Melanie Kehr unter anderem die agile Transformation der KfW aus der IT heraus initiiert und dabei einen Schwerpunkt auf die Etablierung neuer digitaler und effizienter Prozesse für das Fördergeschäft gelegt.

www.kfw.de

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV