Global Task Force mit neuem Vorsitzenden
Personalie: Norbert Himmler

| Ernst Trestl 
| 05.01.2025

Firma: Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien
Position: Vorsitzender

ZDF-Intendant Norbert Himmler (53) hat den Vorsitz der Global Task Force (GTF) für öffentlich-rechtliche Medien übernommen. Zum GTF-Netzwerk gehören die Führungsspitzen von sieben führenden Rundfunkanstalten.

Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Werte und Interessen öffentlich-rechtlicher Medien international zu verteidigen: Zugang, Genauigkeit, Verantwortlichkeit, Kreativität, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und hohe journalistische Standards. Neben dem ZDF sind ABC (Australien), RNZ (Neuseeland), CBC/Radio-Canada (Kanada), BBC (Großbritannien), France Télévisions (Frankreich) und SVT (Schweden) in der GTF versammelt.

"Öffentlich-rechtliche Medien stehen überall auf der Welt unter zunehmendem wirtschaftlichen und politischem Druck. Deshalb müssen wir über Grenzen und Kontinente hinweg mit einer Stimme sprechen und unsere Zusammenarbeit verstärken, wo immer dies möglich ist", betont Norbert Himmler.

Der Medienmanager absolvierte ein Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und promovierte am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft, Abteilung Internationale Politik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Beim ZDF begann Himmler 1997 als Freier Mitarbeiter in der "heute"-Redaktion, nach einigen Jahren in verschiedenen Positionen, unter anderem als Redakteur und als Leiter der Hauptredaktion Spielfilm, stieg er 2012 zum Programmdirektor und 2022 zum Intendanten des ZDF auf. Seit 2017 ist Himmler zusätzlich Vorsitzender der 3sat-Geschäftsleitung.

www.publicmediaalliance.org/global-task-force/

www.zdf.de

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV