Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 15 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
ChatGPT startet mit Shopping-Feature
Der KI-Chatbot wird mehr und mehr zum Einkaufsberater: Mit einer neuen Funktion will OpenAI das Nutzungsspektrum von ChatGPT massiv erweitern – und sich noch stärker im Alltag der User verankern. OpenAI verpasst seinem Vorzeigeprodukt ChatGPT ein strategisch bedeutsames Update: Ab Montag können...
Höflich sein zur KI: "Bitte" und "Danke" kosten OpenAI Millionen
Höfliche Anfragen an Chatbots mögen menschlich anständig sein – für Betreiber wie OpenAI sind sie vor allem eines: teuer. Denn jedes zusätzliche Wort muss von Rechenzentren verarbeitet werden. Und das summiert sich, wie Sam Altman auf X verriet. Ob es nun zu besseren Antworten führt oder nicht ließ...
Elon Musk fordert OpenAI heraus: Milliardenangebot verschärft den Machtkampf mit Sam Altman
Elon Musk sorgt erneut für Aufsehen in der Tech-Branche: Der Tesla- und SpaceX-Gründer hat ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar für die Vermögenswerte von OpenAI abgegeben. OpenAI-CEO Sam Altman wies das Angebot umgehend zurück und bezeichnete Musks Vorstoß als Versuch,...
Einkaufen und Buchen auf Knopfdruck: OpenAI lanciert KI-Agenten "Operator"
OpenAI hat mit "Operator" seinen ersten KI-Agenten vorgestellt, der eigenständig Aufgaben wie Reservierungen und Einkäufe übernehmen kann. Der Dienst ist zunächst nur für US-amerikanische Nutzer:innen des kostenpflichtigen ChatGPT Pro verfügbar, soll jedoch in den kommenden Monaten auch international...
Elon Musk vs. Sam Altman: xAI fordert OpenAI heraus
Wenn Tech-Giganten sich bekriegen, wird es mitunter persönlich. Elon Musk und Sam Altman, zwei der bekanntesten Figuren der Technologiebranche, liefern sich eine Fehde um die Vorherrschaft im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz. Es ist die Geschichte eines Milliardenrennens um die...
Sam Altman: Getriebener, Dealmaker, Prepper - aber kein fundierter KI-Experte
Der 39-jährige US-Amerikaner stellt Milliarden auf, um KI-Projekte in rasantem Tempo voranzutreiben. Dabei geben sich manche Beobachter jedoch zunehmend skeptisch, was seine Ziele angeht. Hat Altman die Risiken der Schlüsseltechnologie überhaupt noch im Blick? Sam Altman, CEO von OpenAI, steht im...
Open AIs neue Geheimwaffe: Das steckt hinter dem Projekt "Strawberry"
OpenAI arbeitet unter dem Codenamen "Strawberry" an einer maßgeblichen Verbesserung der Denkfähigkeiten seiner Künstlichen Intelligenz (KI). Ziel des Projekts ist es, die KI so weiterzuentwickeln, dass sie sich eigenständig verbessern kann. Ein Insider bestätigte gegenüber Reuters, dass die Details...
Unruhe bei OpenAI: Sicherheitschef Jan Leike tritt zurück
Die Debatte über die Sicherheitskultur bei OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, ist erneut entbrannt. Jan Leike, ein ranghoher Manager mit deutschen Wurzeln, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben und dabei scharfe Kritik an der Führung des Unternehmens geübt. In einer Serie von Beiträgen auf der...
Spuckt die KI bessere Outputs aus, wenn man sie emotional manipuliert?
Rollenspiele, Belohnungen, Mitleid schinden: Die KI-Community testet und diskutiert über verschiedenste Ansätze beim Anleiten der Modelle. Ein Teil davon schwört auf psychologische Kniffe, die auch bei vielen Menschen funktionieren. Wir wissen: Prompt Engineering entwickelt sich zu einem Skill, dem...
Wer steckt hinter gpd2-chatbot?
Ein mysteriöses neues KI-Modell sorgt in der Tech-Welt für Aufsehen. Der GPT2-Chatbot, der in Leistungstests führende Modelle wie ChatGPT 4, Llama 3 und Claude 3 hinter sich lässt, wirft Fragen auf, da unklar ist, wer ihn entwickelt hat. Trotz der Omnipräsenz künstlicher Intelligenzen in der...