Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 12 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Preise bei Deutschen Wohnimmobilien sind gesunken
Gesunkene Nachfrage infolge gestiegener Finanzierungskosten und Inflation ausschlaggebend. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Schnitt um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist dies der...
Mindestlohn bei fast 6 Millionen Deutschen erhöht
Durch Erhöhung auf zwölf Euro pro Stunde gibt es 1,5 Millionen Jobs weniger im Niedriglohnsektor. Von der Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 waren in Deutschland rund 5,8 Millionen Jobs betroffen. Somit lagen 14,8 Prozent aller Beschäftigungsverhältnisse vor der Mindestlohnerhöhung im...
Gehaltsvergleich 2022: Je höher der Bildungsabschluss, desto höher der Verdienst
Friseur:innen liegen weit unter dem Durchschnitt, Ärzt:innen und Pilot:innen deutlich darüber. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Das geht aus dem "Gehaltsvergleich 2022" des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. So haben Beschäftigte...
Markt für Fleischersatz wächst weiter
Im Vergleich zu 2019 hat sich die Produktion in Deutschland nahezu verdoppelt. Der Markt mit vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch boomt. Laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Unternehmen 2022 hierzulande binnen Jahresfrist 6,5 Prozent mehr...
Zahl der Einkommensmillionäre in Deutschland steigt
"Millionärsdichte" in Hamburg und Bayern am höchsten, in Sachsen-Anhalt und Thüringen am niedrigsten. Im Jahr 2019 hatten gut 27.400 aller in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen Einkünfte von mindestens einer Million Euro. Das waren 4,6 Prozent beziehungsweise knapp 1.200...
Deutsche Industrie mit massivem Auftragseinbruch
Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes größter Rückgang seit drei Jahren. Die deutsche Industrie verbucht im März dieses Jahres den größten Auftragseinbruch seit April 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute, Freitag, berichtet, gingen die Order saison- und kalenderbereinigt um 10,7...
Export von E-Autos ist rasant angestiegen
2022 waren es bereits 65 Prozent mehr – Wichtigste Abnehmer sind England und die USA. Der deutsche Außenhandel mit E-Autos gewinnt an Bedeutung. Laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2022 rund 500.000 Elektrofahrzeuge im Wert von 24,2 Milliarden Euro exportiert – 65,2...
PV-Anlagen: Fast 90 Prozent kommen aus China
Destatis bestätigt immense Abhängigkeit Deutschlands. Rund 87 Prozent der nach Deutschland importierten Photovoltaikanlagen (PV) im Wert von 3,1 Milliarden Euro kamen 2022 laut neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes aus China. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Photovoltaikanlagen im Wert von...
Inflation frisst das Gehalts-Plus auf
Nominallohnindex stieg 2022 um 3,4 Prozent – Preissteigerungen lagen allerdings bei fast acht Prozent. Trotz des stärkster Nominallohnanstiegs seit 2008 führt die hohe Inflation zum massivsten Reallohnverlust für Beschäftigte in Deutschland seit Beginn der Zeitreihe vor 15 Jahren. Wie das...
Deutsche Einkommen sinken weiter deutlich
Inflation hat Nominallohnanstieg auch im dritten Quartal mehr als aufgezehrt. Die hohe Inflation in Deutschland hat laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) im dritten Quartal erneut zu einem Reallohnrückgang geführt – genauer gesagt um 5,7 Prozent. Zwar war der Nominallohnindex im dritten...