Fußball-Europameisterschaft
UEFA Euro 2024: Der komplette DFB-Kader für die Heim-EM steht

| Redaktion 
| 16.05.2024

Als Finale einer unkonventionellen Video-Kampagne hat Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstagmittag verkündet, wer Deutschland bei der anstehenden Fußball-EM im eigenen Land vertritt. Sowohl Mats Hummels als auch Leon Goretzka werden das Turnier dabei als Zuschauer verfolgen.

Nicht einmal mehr ein Monat vergeht, ehe die inzwischen 17. Fußball-Europameisterschaft der Männer angepfiffen wird. Wie jede auch nur ansatzweise am Volkssport interessierte Person längst wissen dürfte, ist die Bundesrepublik Deutschland der Austragungsort des einmonatigen Turniers, in dem sich 24 Nationen zunächst in sechs Gruppen untereinander messen werden. Auf den ersten Auftritt der deutschen Mannschaft müssen Fans dabei nicht lange warten: Als Gastgeber gebührt der DFB-Mannschaft die Ehre des Eröffnungsspiels, das am 14. Juni um 21 Uhr gegen Schottland angesetzt ist.

Wie vor jedem größeren Turnier diskutiert Fußballdeutschland seit Monaten, wer letztlich für "uns“ auf dem Platz stehen oder sich auf der Bank einsatzbereit halten sollte. Und obwohl die Zahl der Hobby-Bundestrainer mit zeitlicher Nähe zum Event immer steiler ansteigt, obliegt die finale Entscheidung selbstverständlich dem tatsächlichen Amtsinhaber Julian Nagelsmann – bei der Art der Verkündung haben sich die Verbandsverantwortlichen in diesem Jahr jedoch auf neue Wege verlassen.

Prominente Berufungs-Botschafter

Ehe am Donnerstagmittag der komplette DFB-Kader für die anstehende Europameisterschaft per Pressekonferenz in Berlin verkündet wurde, sah die unkonventionelle Kommunikationsstrategie eine Kooperation mit Unternehmen, Prominenten und anderen Persönlichkeiten vor. So wurde die Berufung von Abwehrspieler David Raum durch die Fluggesellschaft Lufthansa publik gemacht, während der "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“-Veteran Wolfgang Bahro die wenig überraschende Teilnahme von Joshua Kimmich bekanntgab.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 𝕹𝖎𝖓𝖆 🍋 (@ninachuba)

Das EM-Ticket für Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) händigte Günther Jauch in bester "Wer wird Millionär?“-Manier aus, Toni und Felix Kroos überbrachten Leverkusens Robert Andrich die frohe Botschaft in ihrem Podcast "Einfach mal luppen“ und "Major Tom“-Sänger Peter Schilling verkündete die Entscheidung zugunsten von Stuttgarts Maximilian Mittelstädt. Mit musikalischem Einschlag wurde das EM-Abenteuer auch für Leverkusens Senkrechtstarter Florian Wirtz bestätigt: Nina Chuba machte die erwartete Berufung am Mittwochabend auf ihrem Konzert in Hamburg offiziell.

Enttäuschung am Telefon

Noch offizieller wurde es wie angedeutet am Donnerstag, als Bundestrainer Julian Nagelsmann um 13 Uhr vor die Kameras trat und vergleichsweise klassisch finalisierte, welche 27 Athleten er beim großen Heimspiel einsetzen möchte; einen davon wird er im Juni noch aussortieren müssen. Die Video-Aktion unter dem Titel "Unser Kader für Deutschland“ hält er für eine "geniale Idee“ und eine proaktive Alternative zu durchsickernden Infos; allen Teilnehmenden dankte er für ihren Einsatz.

Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Verkündung des deutschen EM-Kaders in Berlin am 16. Mai (Bild: DFB)

Nagelsmann gab zu Protokoll, dass er alle schon einmal unter ihm nominierten Spieler, die nicht bei der Heim-EM dabei sein werden, persönlich kontaktiert hat – unter ihnen Mats Hummels und Leon Goretzka.

Der Bundestrainer verriet, dass ihm die Vorbereitung auf entsprechende Telefonate aufgrund der kaum vorhersehbaren Reaktionen enttäuschter Spieler schwerfalle, da manche keine großen Worte zur Sache verlieren möchten, andere allerdings auf Erklärungen und weiterführende Gespräche pochen. Sein kürzestes Absagen-Telefonat zur EM sei in 1:11 Minuten abgeschlossen gewesen, während das längste etwa 22:30 Minuten beansprucht haben soll.

Als zentrale Figuren, um die er seinen Kader gedanklich aufgebaut hat, nannte Nagelsmann an vorderster Stelle Antonio Rüdiger und Toni Kroos. Bei bleibender Gesundheit gehören außerdem folgende Spieler zum…

DFB-Kader für die Europameisterschaft 2024

Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Oliver Baumann (1899 Hoffenheim)

Abwehr: Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig)

Mittelfeld: İlkay Gündoğan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Aleksandar Pavlović (FC Bayern München), Chris Führich (VfB Stuttgart), Leroy Sané (FC Bayern München), Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Jamal Musiala (FC Bayern München)

Angriff: Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Thomas Müller (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Arsenal), Deniz Undav (VfB Stuttgart), Maximilian Beier (1899 Hoffenheim)

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV