Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 199 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Die Zukunft der medizinischen Versorgung: Methode ermöglicht die kontaktlose Kontrolle von Patienten
Die Kombination aus Radar und "LiDAR" soll besonders hohe und exakte Überwachungssicherheit bieten. Im Krankenhaus werden Patient:innen zur Überwachung ihrer Vitalfunktionen per Kabel an Geräte angeschlossen. Das kann unter Umständen beim Schlaf störend sein oder ist in vielen Fällen, wie bei...
Medizin der Neuzeit? Amerikaner bevorzugen Social-Media-Plattformen als Arzt
Neueste Umfrage eines Gesundheitsportals zeigt: Jeder vierte User nutzt Soziale Medien zur Selbstdiagnose. 25 Prozent der Nutzer:innen von sozialen Medien in den USA nutzen diese auch, um sich selbst zu diagnostizieren. Diesen Befund teilt das Gesundheitsportals Tebra als Ergebnis einer Umfrage in...
Die helfende (Robo)-Hand kommt in Unternehmen immer öfter zum Einsatz
Laut neuester Bitkom-Umfrage planen rund 11 Prozent der Start-ups die Einführung von KI-Anwendungen. In Deutschland nutzen circa 53 Prozent der Start-ups KI-Lösungen zur Textgenerierung. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 203 Tech-Start-ups. Weitere elf Prozent nutzen...
Pinocchio-Effekt? Millennials neigen zu häufiger zu Unwahrheiten als andere Generationen
Neue Playstar-Umfrage zeigt, dass die sozialen Medien ein Brennpunkt für Lügen ist, trotzdem scheint die Mehrheit ehrlich zu bleiben. Die zwischen 1981 und 1996 geborenen Millennials sind unter allen Generationen diejenigen, die am Arbeitsplatz und in sozialen Medien am meisten lügen. 13 Prozent...
Zwischen Sicherheit und Verletzlichkeit: Hacker beobachten potenzielle Opfer auf...
Angriffe von Cyberkriminellen werden scheinbar auf das Nutzungsverhalten in den Sozialen Medien angepasst. Um gezielte Phishing-Angriffe effizienter zu gestalten analysieren Hacker:innen analysieren das Verhalten von Social-Media-User:innen genauestens. Auf diese Weise können sie auch den...
Alarmierende Fakten: Nasa-Videos machen CO2-Emissionen sichtbar
Animationen der Raumfahrtbehörde sollen die abstrakte Vorstellung des Schadstoffausstoßes greifbarer machen. Treibhausgase gelten als die Hauptfaktoren der Erderwärmung und somit auch des Klimawandels. Obwohl sich Klimaaktivist:innen und die Bevölkerung einig darüber sind, dass diese so schnell wie...
Revolutionäres Recycling mit überkritischem CO2: Eine bahnbrechende Methode zur Abfallverwertung
Das Recycling von Elektroschrott soll die Wende bringen - bisher wurde diese Methode zur Gewinnung von Aromen genutzt. Mit einem revolutionär neuen Ansatz verbessert ein Forscherteam um Gisele Azimi, Materialwissenschaftlerin an der University of Toronto, das Recycling von Edelmetallen und Seltenen...
Onlineshopping-Albtraum: Betrug, Identitätsdiebstahl und finanzieller Schaden
In Deutschland wurden bisher 94 Prozent der Onlineshop-Betreiber bereits mindestens einmal mit Betrug oder Betrugsversuchen konfrontiert. Die häufigste betrügerische Praxis in Deutschland ist laut neuer CRIF-Umfrage der sogenannte Identitätsdiebstahl. So waren 92 Prozent der E-Commerce Unternehmen...
"Mindset ist ein kraftvolles Werkzeug, das uns dabei hilft, unsere Visionen zu verwirklichen"
Im LEADERSNET -Interview spricht Sedef Uhlmann, CEO des Frauennetzwerks Global Digital Women, unter anderem über die Wichtigkeit von Mindset, Chancengleichheit und die Verantwortung der Gesellschaft bezüglich sozialer Ungerechtigkeit sowie über Diversität in Unternehmen und die Vorteile, die diese...
Kurios: ChatGPT sorgt für mehr Interaktionswillen als Mitmenschen
Teilnehmer eines Forschungsprojekts zeigten eine stärkere Resonanz auf Fragen, die von einer KI gestellt wurden, als bei jenen von Menschen. Menschen reagieren stärker auf Aussagen und Fragen, die von Robotern gestellt werden, die mit künstlicher Intelligenz (KI) agieren als auf solche von Menschen....