Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 26 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Launch von Microsoft Copilot: Rossmann testet
Ab sofort können Unternehmen auf die Unterstützung von Microsoft Copilot zurückgreifen. Die Drogeriemarktkette Rossmann gehört zu den ersten, die den KI-Assistenten in den Arbeitsalltag integrieren. Microsoft wirbt damit, dass Copilot "jedem in einer Organisation zugutekommen“ soll und von der...
Europa-Park: „Schon jetzt findet ein großer Teil unseres Lebens in der digitalen Welt statt.“
2022 war für den Europa-Park eine Rekordsaison – ob auch 2023 alle Rekorde gebrochen werden, kann Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park in Rust (Baden-Württemberg) derzeit noch nicht sagen. Er sieht im Bereich der Virtual Reality große Chancen, wie er im Interview mit...
Der Mittelstand wird von Fachkräftemangel, hohen Preisen und Bürokratie-Sorgen geplagt
Der Fachkräftemangel hemmt weiterhin das Geschäft von 82 Prozent der Mittelständler. Komplexe Bürokratie bereitet 71 Prozent der Firmen große Sorgen. Mehr Vorsicht – das ist das aktuelle Credo im Mittelstand. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ Bank und dem Bundesverband der Deutschen...
Arbeitgeber aufgepasst: Bewerber haben keinen Bock auf Anschreiben
Aktuelle Job-Studie: Unternehmen, die schon in Stellenanzeigen ein Anschreiben einfordern, verlieren ein Drittel der möglichen Bewerbungen. Viele Arbeitgeber verlieren trotz des oft beklagten Fachkräftemangels Bewerber:innen, weil sie auf konventionelle Bewerbungsregeln beharren. Das ist ein Ergebnis...
Aus diesen 5 Gründen wechseln Arbeitnehmende in Deutschland den Job
"Randstad Employer Brand Research" zeigt auch, was Arbeitgeber tun müssen, um für ihre Beschäftigten attraktiv zu bleiben. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen in Deutschland besonders wichtig, ihre Beschäftigten zu halten – dennoch hat ein Drittel der Arbeitnehmer:innen den Job...
Zwei Drittel der Unternehmen kämpfen mit dem Fachkräftemangel
Fiverrs erster "Skill Gap Report" zeigt die großen Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachkräften mit geeigneten Qualifikationen und die Folgen für den Mittelstand. Der Fachkräftemangel hat deutsche KMUs voll im Griff – zumindest, wenn es nach der jüngsten Umfrage von Fiverr geht. Der "Skill...
Start-ups lassen Krise hinter sich und stellen wieder Leute ein
Im vergangenen Jahr hatte sich die Mitarbeiteranzahl drastisch verringert. Krieg gegen die Ukraine, steigende Zinsen und hohe Inflation – die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben auch vor Start-ups nicht halt gemacht. Aktuell liegt die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter:innen bei...
Lukrative IT-Jobs? Das verdienen die heiß umworbenen Fachkräfte
IT-Architektur-Verantwortliche beziehen besonders hohe Gehälter. Branchenverbände und Wirtschaft beklagen seit Jahren den Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland: Offene Stellen bleiben oft mehrere Monate unbesetzt. Unternehmen suchen intensiv nach geeigneten Kandidat:innen. Für die Betriebe ist...
5 Gründe, warum die meisten Unternehmen 2023 keine Mitarbeiter mehr finden
Gastkommentar von Robin Münchbach, Gründer und Geschäftsführer der Onlinemarketingagentur Oglero. Die Wirtschaft ist im Wandel und damit auch die Art und Weise, wie Unternehmen heute an neue Mitarbeiter kommen, die im Idealfall langfristig im Unternehmen bleiben und einen Mehrwert bieten. War es vor...
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2023
"Great Place To Work" hat im Rahmen einer großen Gala in Köln 100 Firmen für ihre sehr gute Unternehmenskultur und die Gestaltung ausgezeichneter Arbeitsbedingungen gewürdigt. Nach zwei Pandemie-bedingten Online-Veranstaltungen war es am vergangenen Donnerstag endlich wieder soweit: "Great Place To...