Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 21 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Zwei Drittel der Unternehmen kämpfen mit dem Fachkräftemangel
Fiverrs erster "Skill Gap Report" zeigt die großen Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachkräften mit geeigneten Qualifikationen und die Folgen für den Mittelstand. Der Fachkräftemangel hat deutsche KMUs voll im Griff – zumindest, wenn es nach der jüngsten Umfrage von Fiverr geht. Der "Skill...
Start-ups lassen Krise hinter sich und stellen wieder Leute ein
Im vergangenen Jahr hatte sich die Mitarbeiteranzahl drastisch verringert. Krieg gegen die Ukraine, steigende Zinsen und hohe Inflation – die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben auch vor Start-ups nicht halt gemacht. Aktuell liegt die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter:innen bei...
Lukrative IT-Jobs? Das verdienen die heiß umworbenen Fachkräfte
IT-Architektur-Verantwortliche beziehen besonders hohe Gehälter. Branchenverbände und Wirtschaft beklagen seit Jahren den Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland: Offene Stellen bleiben oft mehrere Monate unbesetzt. Unternehmen suchen intensiv nach geeigneten Kandidat:innen. Für die Betriebe ist...
5 Gründe, warum die meisten Unternehmen 2023 keine Mitarbeiter mehr finden
Gastkommentar von Robin Münchbach, Gründer und Geschäftsführer der Onlinemarketingagentur Oglero. Die Wirtschaft ist im Wandel und damit auch die Art und Weise, wie Unternehmen heute an neue Mitarbeiter kommen, die im Idealfall langfristig im Unternehmen bleiben und einen Mehrwert bieten. War es vor...
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2023
"Great Place To Work" hat im Rahmen einer großen Gala in Köln 100 Firmen für ihre sehr gute Unternehmenskultur und die Gestaltung ausgezeichneter Arbeitsbedingungen gewürdigt. Nach zwei Pandemie-bedingten Online-Veranstaltungen war es am vergangenen Donnerstag endlich wieder soweit: "Great Place To...
Finnisches IT-Unternehmen zeigt in Deutschland, wie man dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlägt
Auf einem leergefegten deutschen IT-Arbeitsmarkt gewinnt Solita Fachkräfte hinzu und eröffnet neue Standorte. Dafür verantwortlich sein soll der "nordische, menschenzentrierte" Ansatz. So funktioniert er und das können deutsche IT-Unternehmen davon lernen können. Der finnische...
Neue Rekord-Erwerbstätigkeit: 46 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Job
380.000 Beschäftigte mehr als im Vorjahr. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erreicht laut neuen Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 2023 mit einem Plus von 340.000 Personen und 34,85 Millionen Beschäftigten insgesamt ein neues Allzeithoch....
Fachkräftemangel und Bürokratie lähmen die Games-Branche
Mitgliederbefragung des Branchenverbands: Einstellung scheitert bei Hälfte der Unternehmen. Der Fachkräftemangel und bürokratische Hürden bei der Anstellung von Experten aus Drittstaaten hemmen das Wachstum der deutschen Games-Industrie. Zu dem Schluss kommt eine aktuelle Mitgliederbefragung von game...
Personalmangel in der Gastrobranche: Gespenst oder Wirklichkeit?
"Ja", der Personalmangel hätte sich noch verschärft, sagt Gastronom Stephen Willms von "Kleine Burg" in Oldenburg, "Nein" sagt Tom Weber von "dasfiaker" im österreichischen Laakirchen. Gastrokenner und Resmio-CEO Christian Bauer beleuchtet beide Standpunkte. Alles war nicht gleich beim Alten, als...
Um Fachkräftemangel entgegenzuwirken: Publicis Groupe und Kienbaum Consultants starten Joint Venture
"Employer Value Loop" verbindet systematische Markenbildung mit Personal und Managementberatung sowie Recruiting- und interner Kommunikation. Der Fachkräftemangel betrifft alle Branchen und nahezu alle Fachbereiche. Gleichzeitig ist der gesamte Arbeitsmarkt durch unterschiedliche technologische wie...