Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 35 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Unternehmen steigern Benefits zur Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte
Der Fachkräftemangel setzt Unternehmen zunehmend unter Druck. Eine aktuelle Bertelsmann-Studie zeigt, dass Arbeitgeber:innen immer mehr Zusatzleistungen bieten, um qualifizierte Bewerber:innen zu gewinnen. Besonders gefragt sind Sonderzahlungen, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildung – doch nicht...
Nadine Dreier: "Echte Führung entsteht im Gespräch, nicht in der Tool-Landschaft"
Wenn jemand den Begriff "Karrierewechsel" neu definiert hat, dann Nadine Dreier. Impulsgeberin mit Haltung – klar, nah, ohne Schleife. Eine Geschichte, die zeigt, dass echte Veränderung möglich ist, wenn man bereit ist, alles auf den Prüfstand zu stellen. Vor anderthalb Jahren stand Nadine Dreier an...
Frührente der Babyboomer treibt Fachkräftemangel in neue Dimensionen
Trotz steigender Lebenserwartung zieht sich fast jeder zweite Babyboomer vorzeitig aus dem Berufsleben zurück. Die Folgen sind dramatisch: Der wirtschaftliche Schaden durch den wachsenden Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Eine neue IW-Studie zeigt, warum die Rente mit 67 längst zur Illusion...
Warum plötzlich alle über Reskilling-Offensiven reden
Automatisierung, KI und digitale Transformation haben die Anforderungen an Mitarbeitende neu definiert. Wo einst Routinejobs dominierten, sind heute kreative, digitale und analytische Kompetenzen gefragt. Doch anstatt sich auf einen endlosen Wettlauf um neue Fachkräfte einzulassen, setzen immer mehr...
Dr. Anna Weber: "Beim Fachkräftemangel gibt es keine schnellen Lösungen"
Wirtschaftliche Stärke und menschliche Werte in Einklang bringen: Das möchte Dr. Anna Weber. 2017 stieg sie mit ihrem Bruder in das Familienunternehmen BabyOne ein – eine Baby- und Kleinkinderfachmarktkette mit 105 Fachmärkten und einem Online-Shop. Im LEADERSNET -Interview spricht sie darüber, wie...
Michael Hampel attestiert Personalabteilungen Transformationsbedarf
Dem vielerorts gefürchteten Fachkräftemangel hat der Bayreuther Berater ein ganzes Buch gewidmet. Darin wird auch der Status Quo von Personalabteilungen kritisch unter die Lupe genommen: Hampels Ansicht nach müssen diese ihr Aufgabenfeld sinnvoll erweitern und analytisch vorgehen, um...
Recruiting: Düsseldorfer Duo bezieht den Talentbunker
Wer qualifizierte Talente für das eigene Unternehmen effizient über soziale Medien rekrutieren möchte, findet im Talentbunker ab sofort Unterstützung. Mit einem Fokus auf die eigene Region will das Gründergespann die Lücke zwischen Fachkräften und Firmen schließen. Rheinmetall kennt Fachkräftemangel...
Ingenieurwesen und Einzelhandel am stärksten vom Fachkräftemangel betroffen
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist im Moment besonders drastisch. Am ärgsten erwischt es einer Erhebung zufolge das Ingenieurswesen mit Stellen, die lange unbesetzt bleiben. Besonders hohe Nachfragen nach Personal gibt es im Einzelhandel und im Gesundheitswesen. Deutschlands Wirtschaft leidet...
Arbeitsmarktstudie: Über 7,3 Millionen innere Kündigungen in Deutschland
Der Arbeitsmarkt in Deutschland bleibt weiterhin von langanhaltenden Krisen, Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel geprägt. Laut dem Gallup Engagement Index Deutschland 2023, der jährlich erhoben wird, erreicht die Zahl der innerlich gekündigten Arbeitnehmer einen alarmierenden Höchststand...
Launch von Microsoft Copilot: Rossmann testet
Ab sofort können Unternehmen auf die Unterstützung von Microsoft Copilot zurückgreifen. Die Drogeriemarktkette Rossmann gehört zu den ersten, die den KI-Assistenten in den Arbeitsalltag integrieren. Microsoft wirbt damit, dass Copilot "jedem in einer Organisation zugutekommen“ soll und von der...