Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 12 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Fake News und Info-Konfettis: Das irreführende Rauschen
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen über die Mechanismen der Desinformation und wie man ihr entgegenwirken kann. Desinformation und Fake News – und inwiefern sind sie eine Bedrohung und wie können wir dagegen arbeiten? Diesen Fragen geht der Medienwissenschaftler Professor Bernhard Pörksen im...
Edeka bringt die neue "Baywatch Berlin"-Pizza in die Tiefkühlregale
Lebensmittelkonzern und bekanntestes deutsches Podcast-Trio arbeiten zusammen. Für Edeka haben Podcasts bereits einen besonderen Stellenwert. Nach eigenen Angaben erreicht der Konzern mit seinen drei hauseigenen Podcast-Formaten "Iss So", "Cheers!" und "Yummi" ein breites Publikum. Aus diesem Grund...
"Aufsichtsrat ist kein aufsehenerregendes Ehrenamt …"
"… sondern eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die im Inneren des Unternehmen vollzogen wird", so Sebastian Hakelmacher beim 23. Video-Livestream/Podcast zum Thema "Aufsichtsräte glauben nicht an Wunder – sie verlassen sich auf sie". Jedes Aufsichtsratsmitglied sollte den Geschäftszweck des...
100.000 Euro Preisgeld: Katrin Bauerfeind sucht das beste Nachhaltigkeits-Start-up
Die neue Podcast-Show "Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein "Die Höhle der Löwen" für eine bessere Welt. Umweltfreundliche Fischalternativen für die Wahrung der Ökosysteme in den Meeren oder ein emissionsfreies und vollautomatisiertes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen, um das Klima zu...
"Good Corporate Governance wird durch Medien befördert …"
"… sofern Aufsichtsrats-Vorsitzende regelmäßig mit Journalisten professionell kommunizieren", so Claus Döring beim 22. Video-Livestream/Podcast zum Thema "Corporate Governance und die vierte Gewalt – Aufsichtsräte und Journalisten". Die vier wichtigsten Aufgaben der vierten Gewalt im Zusammenhang mit...
Kein Übel ist so groß wie die Angst davor
"Aufsichtsräte müssen unabhängig und mutig sein, damit sie selbstbestimmt ihr Unternehmen verändern und fremdbestimmte Anpassungserfordernisse meistern können", so Sabine U. Dietrich beim 21. Video-Livestream/Podcast zum Thema "Aufsichtsratsarbeit en detail – Kommunikation, Transformation und...
Aufsichtsratsvorsitzende als Orchester-Dirigenten
"Die Aufsichtsratsvorsitzenden als Chair of the Future müssen als Orchester-Dirigent und primus inter pares agieren", so Professor Christian Strenger beim 19. Video-Livestream/Podcast zum Thema "Die Aufsichtsratsvorsitzenden – was sie wirklich können müssen". Als Motivator, Inspirator und...
Aufsichtsräte brauchen keine weiteren Vorschriften und Regeln
"Unsere derzeitigen aufsichtsrechtlichen Normen und Rahmenbedingungen reichen vollständig", so Michael Kemmer beim 16. Video-Livestream/Podcast für den Aufsichtsrat zum Thema "Politik und Aufsichtsrat – wer ist der Treiber der aufsichtsrechtlichen Normen?". Das "Anwenden" und "Leben" der Normen durch...
Ein Cyber-Angriff wird irgendwann jedes Unternehmen treffen
"Cyber-Management muss im Voraus orchestriert werden", so Anastassia Lauterbach beim 15. Video-Livestream/Podcast für den Aufsichtsrat zum Thema "Angst vor Cyberangriffen? Wie sich Aufsichtsräte verhalten sollten." Leadership bedeutet Verantwortung übernehmen, Einfluss entwickeln und ausüben....
Familienunternehmen sind zahlreichen Risiken ausgesetzt
"Familie kann auch ein wesentliches Risiko sein", so Astrid Hamker beim 14. "Podcast für den Aufsichtsrat" der Directors Academy Thema "Familienunternehmen ohne Familie? Der Beirat als Katalysator." Das System Familie kann zu einem verspäteten Generationswechsel führen, insbesondere wenn der...