Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 53 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Das war der Tag der Immobilienwirtschaft 2025
"Starke Wirtschaft, starkes Land" – unter diesem Optimismus vermittelnden Motto versammelte der diesjährige Tag der Immobilienwirtschaft am Mittwoch rund 2000 Gäste in Berlin. Zur 17. Auflage der Veranstaltung bot der imposante Friedrichstadt-Palast eine Bühne für Visionen, Innovationen und den...
Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: Im Zeichen der Stagnation
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (kurz SVR) hat sein Frühjahrsgutachten für 2025 am Mittwoch veröffentlicht. Dabei wird der deutschen Wirtschaft bescheinigt, "in einer ausgeprägten Schwächephase" zu stecken. Dementsprechend ernüchternd fällt auch das...
IWF senkt Wachstumsprognose: Unsicherheit und Zölle bremsen Weltwirtschaft
Politische Unsicherheit, nahezu beispiellose Zölle, mehr Handelskrieg und weniger internationale Zusammenarbeit, eine nur langsam sinkende Inflation: Der Internationale Währungsfonds ist nicht um Gründe verlegen, wenn es um die Absenkung des erwarteten Weltwirtschaftswachstums geht. Deutschland steht...
Koalitionsvertrag vorgestellt: Das Streben nach Stabilität
Unter dem Titel "Verantwortung für Deutschland" ist nach wochenlanger Verhandlung ein neuer Koalitionsvertrag für die Regierung der Bundesrepublik entstanden. Das am Mittwoch vorgestellte Dokument legt einen Schwerpunkt auf die Sicherung deutscher Wettbewerbsfähigkeit, verschreibt mehr...
Deutsche Unternehmen fordern bezahlbare Stromkosten und konsequenten Klimaschutz
49 führende Unternehmen aus Industrie, Handel und Finanzwesen appellieren an die kommende Bundesregierung, den Kurs zur Klimaneutralität beizubehalten. Angesichts geopolitischer Risiken und hoher Energiepreise warnen sie vor einem wirtschaftlichen Rückschritt und fordern langfristige...
Habemus Papam: Wie ein Papstwechsel die Wirtschaft bewegt
Seit beinahe einem Monat laboriert Papst Franziskus im Krankenhaus an den Folgen einer Bronchitis, die sich zu einer beidseitigen Lungenentzündung entwickelt hat. Nach einigen besorgniserregenden Meldungen ist zuletzt von einem stabilen Zustand und vorsichtigem Optimismus die Rede. Dennoch wird der...
Scholz gegen Merz: Weitgehend sieger- und überraschungsfrei
Im letzten November ist die von der SPD angeführte Ampel-Koalition gescheitert. Kanzler Olaf Scholz wurde im Bundestag das Misstrauen ausgesprochen, sodass für den 23. Februar Neuwahlen angesetzt sind. Vor dem thematischen Hintergrund zerbrochener Zusammenarbeit, krankender Wirtschaft und einer...
Nena Brockhaus: Neues Buch an der Spitze der Spiegel-Bestsellerliste
Vom Abendessen mit einem Banker direkt auf den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste: "Mehr Geld als Verstand", das fünfte Buch von Nena Brockhaus, hat einen langen Weg erfolgreich zurückgelegt. Die Journalistin und Moderatorin befasst sich in ihrem neuesten Werk mit der vielseitig aufgestellten...
Rezession: Deutsche Wirtschaft schrumpft auch 2024
Ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge fällt das preis- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vergangene Jahr jeweils um 0,2 Prozent geringer aus als 2023. Damit schrumpft die Wirtschaft der Bundesrepublik zum zweiten Mal in Folge – eine Negativserie,...
Elon Musk und Alice Weidel unterhalten sich auf X
Nach seiner erfolgreichen Unterstützung des Trump-Wahlkampfs in den USA widmet sich Elon Musk wieder vermehrt internationalen Angelegenheiten – meist zum Missfallen der regierenden Politiker vor Ort. In Deutschland fiel der meinungsstarke Entrepreneur jüngst durch Breitseiten gegen Scholz, Habeck...