Tuchspender XIBU 2WIPE hybrid
Amsterdam und German Innovation Award: Hagleitner baut Siegesserie aus

| Redaktion 
| 15.05.2024

Für einen cleveren Desinfektionstuchspender, der seinen Zweck ohne physische Berührung erfüllt, heimsen die Hygiene-Spezialisten von Hagleitner derzeit Auszeichnungen am laufenden Band ein. Dadurch wachsen auch die Ansprüche des österreichischen Familienunternehmens.

Plakatwerbung, Publikationen, Blogger oder Filme – für fast alles gibt es die passende Preisverleihung. Doch wo werden Innovationen wie der erste berührungslose Feuchttuchspender ausgezeichnet? Um dieser Frage näher auf den Grund zu gehen, muss man dieser Tage lediglich bei Hagleitner Hygiene auf dem Laufenden bleiben: Mit einer entsprechenden Erfindung räumt das Familienunternehmen aus dem österreichischen Zell am See derzeit in beeindruckender Regelmäßigkeit Branchenehrungen ab.

Das Produkt der Stunde hört auf den Namen XIBU 2WIPE hybrid und ist ein Desinfektionstuchspender, der per Sensor auf eine sich nähernde Hand reagiert, eine Drehscheibe öffnet und dem Nutzer ein frisches Desinfektionstuch zur Verfügung stellt. Im Anschluss schließt das Gerät vollautomatisch wieder, um den restlichen Inhalt im bestmöglichen Zustand zu konservieren.

Ein Tag, zwei Länder, zwei Preise

Die jüngste Auszeichnung für den XIBU 2WIPE hybrid durften Katharina und Stefanie Hagleitner am Dienstag in der schönen Hauptstadt der Niederlande in Empfang nehmen: In der Kategorie "Gesundheit und Hygiene“ bei den Amsterdam Innovation Awards 2024 hat sich der Tuchspender als Jahresbester durchgesetzt; für die anwesende Firmenvertretung gab es Blumen und eine Urkunde durch die Jury-Vorsitzende Michelle Marshall.

Grund zur Freude gibt es gleichzeitig auch in der Bundesrepublik, denn eine Sperrfrist des deutschen Rats für Formgebung ist ebenfalls am Dienstag erloschen. Damit darf Hagleitner stolz bekanntgeben, dass der XIBU 2WIPE hybrid auch beim German Innovation Award 2024 als Preisträger in die Bücher eingehen wird. Besagter Rat für Formgebung hatte das Gerät im Januar bereits mit dem German Design Award 2024 gewürdigt.

Anspruch: Weltweiter Technologieführer

Mit den beiden jüngsten Auszeichnungen setzt sich eine regelrechte Siegesserie für den Tuchspender fort, die bereits im letzten Jahr ihren Anfang nahm: Auf der ISSA-Pulire, einer Reinigungsmesse in Italien, wurde XIBU 2WIPE hybrid mit dem wohlklingenden Titel "Product of the Year“ belegt.

Katharina und Stefanie Hagleitner sind derweil nicht einzig und allein der Ehrung wegen ins Land der blühenden Tulpenfelder gereist. Noch bis Donnerstag geht in Amsterdam eine weitere Reinigungsmesse, nämlich die alle zwei Jahre stattfindende Interclean, über die Bühne.

Dabei ist Hagleitner gleich mit mehreren Ständen vertreten – unter anderem, um mehr Produkt-Innovationen als auf jeder bisherigen Messe zu präsentieren, wie Katharina Hagleitner berichtet. Ihre Schwester Stefanie erklärt: "Vorausgegangen sind intensive Entwicklungsjahre. Hagleitner will sich weltweit als Technologieführer in der Hygienebranche behaupten, das ist unser Anspruch.“

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV