Mixologie Trends
Deutschlands Cocktail-Hotspots: Top-Adressen zum World Cocktail Day

| Redaktion 
| 13.05.2024

An diesem Tag schütteln und rühren Bars auf der ganzen Welt besonders engagiert: Der World Cocktail Day steht im Zeichen kreativer Mixgetränke und ihrer geschichtsträchtigen Wurzeln.

Am World Cocktail Day feiern Enthusiasten weltweit die Kunst des Cocktail-Mixens. Dieser besondere Anlass, der jährlich am 13. Mai zelebriert wird, markiert den Jahrestag der ersten dokumentierten Definition eines Cocktails im Jahr 1806.

Cocktails sind mehr als nur eine Kombination aus Spirituosen und Beigaben. Sie sind ein Ausdruck von Kultur, Kreativität und Handwerk. Mit der wachsenden Beliebtheit von Craft-Spirituosen und einer Verfeinerung des Gaumens hat sich die Cocktailkultur zu einem echten Business entwickelt.

Deutschlands Top-Cocktailbars laut Falstaff Barguide 2024

Die deutsche Cocktailkultur zeichnet sich durch ihre Reichhaltigkeit und Vielfalt aus, wobei die Bars ein breites Spektrum an Geschmäckern bedienen. Der Falstaff Barguide 2024 stellt einige der herausragendsten Cocktailbars des Landes vor:

  1. Velvet in Berlin - Eine wahre Institution im pulsierenden Berliner Nachtleben. Velvet ist berühmt für seine aufwendigen und detailreichen Cocktailkreationen. Hier wird jeder Drink mit außerordentlicher Sorgfalt und einem Auge fürs Detail gemixt, was Velvet zu einem unverzichtbaren Ziel für Kenner macht.

  2. Les Fleurs du Mal in MünchenIn dieser Bar herrscht eine fast geheimnisvolle Atmosphäre, geprägt von der Eleganz des langen, aus einem einzigen Baumstamm gefertigten Holztisches. Die intime Umgebung macht Les Fleurs du Mal zum idealen Ort für jene, die in aller Ruhe exzellente Drinks genießen möchten.

  3. Seiberts in Köln - Bekannt für seine "Liquid Kitchen" bietet Seiberts eine innovative Interpretation klassischer Cocktails. Hier werden traditionelle Rezepte mit modernen Techniken und ungewöhnlichen Zutaten neu erfunden, was Seiberts zu einem Trendsetter in der deutschen Cocktail-Szene macht.

  4. Die Goldene Bar in München - Diese Bar vereint Kunst und Mixologie auf einzigartige Weise. Die prächtigen Wandmalereien und das stilvolle Interieur bieten den perfekten Hintergrund für die kreativen und kunstvoll zubereiteten Drinks. Die Goldene Bar ist nicht nur ein Ort zum Trinken, sondern ein Gesamterlebnis, das alle Sinne anspricht.

  5. Puzzle Bar in Hamburg - Ein herausragendes Beispiel für kreative Mixologie und kulinarische Innovation. Unter der Leitung von Ausnahmekoch Kevin Fehling und seinem Mixologie-Partner Dennis Illies bietet diese Bar ein einzigartiges Erlebnis, das die Grenzen zwischen Küche und Cocktailkunst verschwimmen lässt. Die Puzzle Bar ist bekannt für ihre außergewöhnlich interpretierten Getränke, die oft klassische Gerichte in flüssige Form verwandeln - so wie den "Tom Kha Gai Milkpunch“, der die Aromen des beliebten thailändischen Suppengerichts in einem Cocktail einfängt.

Beliebte Cocktails, die die Welt bewegen

Cocktails sind Ausdruck von Kultur, Geschichte und persönlichem Geschmack. Einige Cocktails haben sich dabei besonders hervorgetan und sind weltweit zu Ikonen geworden. Hier ein Blick auf die drei populärsten Klassiker und deren einzigartige Geschichten:

  • Mojito: Kubas klassische Erfrischung

Der Mojito, bekannt für seine erfrischende Mischung aus weißem Rum, Zucker, Limettensaft, Soda und Minze, stammt aus Kuba. Die genaue Entstehungsgeschichte des Mojitos ist umstritten, doch er wird oft mit der karibischen Piraterie in Verbindung gebracht, wo angeblich Seeräuber Rum mit lokalen Zutaten mischten, um ihren Vitaminbedarf zu decken und den rauen Geschmack des Rums zu mildern. Heute ist der Mojito ein Symbol für sommerliche Leichtigkeit und wird besonders in warmen Monaten geschätzt.

  • Cosmopolitan: Der Star der 90er

Der Cosmopolitan, kurz auch "Cosmo" genannt, erlebte seinen Höhepunkt in den 1990er Jahren, nicht zuletzt dank seiner prominenten Rolle in der Fernsehserie "Sex and the City". Dieser Cocktail, eine verführerische Mischung aus Wodka, Triple Sec, Cranberrysaft und frisch gepresstem Limettensaft, wird typischerweise in einem großen Martiniglas serviert. Seine leuchtend rote Farbe und der süße, aber kräftige Geschmack machen ihn zu einem Favoriten bei festlichen Anlässen und stilvollen Barabenden.

  • Martini: Der Inbegriff von Eleganz

Der Martini ist vielleicht der ikonischste aller Cocktails, berühmt geworden durch James Bond und seinen berühmten Bestellwunsch: "Geschüttelt, nicht gerührt“. Ein klassischer Martini wird mit Gin und trockenem Wermut zubereitet und entweder mit einer Olive oder einem Zitronentwist garniert. Der Martini bietet eine Palette von Variationen, einschließlich des Dirty Martini, bei dem etwas Olivensaft hinzugefügt wird, bis hin zum trockeneren Dry Martini, der weniger Wermut verwendet. Seine Einfachheit und Eleganz haben den Martini zu einem dauerhaften Favoriten in der gehobenen Barszene gemacht.

Die 15 besten Cocktailbars Deutschlands

  1. Velvet, 12043 Berlin (98 Falstaff-Punkte)
  2. Les Fleurs du Mal, 80539 München (97 Falstaff-Punkte)
  3. Seiberts, 50672 Köln (97 Falstaff-Punkte)
  4. Die goldene Bar, 80538 München (96 Falstaff-Punkte)
  5. Puzzle Bar, 20457 Hamburg (96 Falstaff-Punkte)
  6. Schumann’s Bar am Hofgarten, 80539 München (96 Falstaff-Punkte)
  7. Toddy Tapper, 50670 Köln (96 Falstaff-Punkte)
  8. Embury, 60311 Frankfurt am Main (96 Falstaff-Punkte)
  9. Buck and Breck, 10119 Berlin (95 Falstaff-Punkte)
  10. Kinly Bar, 60329 Frankfurt am Main (95 Falstaff-Punkte)
  11. Le Lion, 20095 Hamburg (95 Falstaff-Punkte)
  12. Little Link, 50672 Köln (95 Falstaff-Punkte)
  13. Herbarium Bar, 37073 Göttingen (95 Falstaff-Punkte)
  14. Jahreszeiten Bar, 20354 Hamburg (95 Falstaff-Punkte)
  15. Tantris, 80805 München (95 Falstaff-Punkte)

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Die 15 besten Cocktailbars Deutschlands

  1. Velvet, 12043 Berlin (98 Falstaff-Punkte)
  2. Les Fleurs du Mal, 80539 München (97 Falstaff-Punkte)
  3. Seiberts, 50672 Köln (97 Falstaff-Punkte)
  4. Die goldene Bar, 80538 München (96 Falstaff-Punkte)
  5. Puzzle Bar, 20457 Hamburg (96 Falstaff-Punkte)
  6. Schumann’s Bar am Hofgarten, 80539 München (96 Falstaff-Punkte)
  7. Toddy Tapper, 50670 Köln (96 Falstaff-Punkte)
  8. Embury, 60311 Frankfurt am Main (96 Falstaff-Punkte)
  9. Buck and Breck, 10119 Berlin (95 Falstaff-Punkte)
  10. Kinly Bar, 60329 Frankfurt am Main (95 Falstaff-Punkte)
  11. Le Lion, 20095 Hamburg (95 Falstaff-Punkte)
  12. Little Link, 50672 Köln (95 Falstaff-Punkte)
  13. Herbarium Bar, 37073 Göttingen (95 Falstaff-Punkte)
  14. Jahreszeiten Bar, 20354 Hamburg (95 Falstaff-Punkte)
  15. Tantris, 80805 München (95 Falstaff-Punkte)

leadersnet.TV